Kundennummer: FZ102236
Kurszeiten gemäss Ausschreibungen auf unserer Website www.fotoschule.biz.
Freizeitgebote:
Foto Exkursionen
Fotografieren
Offen an folgenden Feiertagen:
Es sind leider keine Feiertage erfasst...
Verpflegungsmöglichkeiten:
Keine Verpflegungsmöglichkeiten erfasst
Parkierungsmöglichkeiten:
Wir verfügen über 10 Parkplätze
Wir sprechen:
Deutsch
Die Fotoschule.biz wurde im Jahr 2002 in Luzern gegründet. Die Schulungsangebote richten sich an Amateur- und Berufsfotografen, die sich in technischer und gestalterischer Hinsicht weiterbilden möchten, mit dem Ziel, bessere und erfolgreichere Aufnahmen zu machen. Eine Besonderheit der Fotoschule.biz sind ihre zweijährigen Lehrgänge (die im Rahmen des Fotohauses zu einem eidg. anerkannten Abschluss führen können) und ihr über 3'000 m2 grosses Fotostudio, das beste praktische Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
Seit 2012 führt die Fotoschule.biz erfolgreich ihren zweijährigen Lehrgang digitale Fotografie (LDF) durch. Viele AbsolventInnen haben anschliessend eine berufliche Tätigkeit in der Fotografie aufgenommen oder konnten Erfolge mit ihren Bildern feiern. Neben den klassischen Lernmethoden (mit Skripten, Lehrbüchern und Präsenzunterricht) stehen den Teilnehmer auch die modernen Möglichkeiten des E-Learnings (wie beim E-Learning-Lehrgang) kostenlos zur Verfügung.
Kontakt zu Lehrgang dig. Fotografie:
Tel.: 079 321 81 19
Anrufen...EMail: info@fotoschule.biz
Mail senden...
Die Aktfotografie ist die Königsdisziplin in der Fotografie. Seit der Renaissance gehört die Aktdarstellung zur Grundausbildung jedes Künstlers. An einem Ausbildungstag werden Sie in die faszinierende Welt der kunstvollen Akt- und Erotikfotografie eingeführt. Verschiedene Standardlichtsituationen (z.B. Low-Key- und High-Key-Licht) werden vorgestellt und bei einem Shooting mit einem professionellen Aktmodel in der Praxis ausgetestet. Dadurch erhalten Sie das Grundwissen, um weitere Angebote aus dem Bereich der Aktfotografie besuchen zu können.
Königsziel: Ein Aktshooting im Fotostudio durchführen und kunstvoll wirkende Aktbilder aufnehmen.
Kontakt zu Einstieg Aktfotografie:
Tel.: 079 321 81 19
Anrufen...EMail: info@fotoschule.biz
Mail senden...
An einem Kurstag beschäftigen Sie sich intensiv mit den Möglichkeiten der Lichtführung bei Studio- und Aktaufnahmen. Der international bekannte Aktfotograf Martin Zurmühle (Autor von 14 Fotolehrbüchern) zeigt Ihnen eine Fülle von kreativen und wirkungsvollen Lichtsituationen, die er in seinem Fotostudio entwickelt hat. Die Beherrschung der Regeln des Lichts und viel Kreativität bei der Lichtführung sind der Schlüssel zum Erfolg in der Studio- und Aktfotografie. 10 Lichtsituationen werden im Detail vorgestellt: klassisches Low-Key- und High-Key-Licht, Lichtinstallationen mit Lamellenstoren, Lichtkreisen, Lüftungsgittern, Wassertropfen, Spiegelungen und Regen. Mit professionellen Models können Sie anschliessend eigene Aufnahmen realisieren.
Königsziel: Verschiedene kreative und wirkungsvolle Lichtsituationen im Studio und in Kellerräumen kennenlernen.
Kontakt zu Lichtführung Studio/Akt:
Tel.: 079 321 81 19
Anrufen...EMail: info@fotoschule.biz
Mail senden...
Elektronenblitzgeräte und mobile Studioblitzanlagen sind heute sehr leistungsfähig. Trotzdem ist das Blitzen mit diesen modernen Blitzgeräten sehr anspruchsvoll, wenn Sie qualitativ gute Bilder erhalten möchten. An einem Tag erhalten Sie eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten und Grenzen dieser Blitzgeräte. Die Vor- und Nachteile verschiedener mobiler Blitzgeräten (Elektronengeräte und mobile Studioblitzanlagen)untereinander und gegenüber den grösseren stationären Studioblitzanlagen werden aufgezeigt. Die Möglichkeiten des entfesselten Blitzens und des Kurzzeitblitzens werden vorgestellt und anhand von praktischer Übungen in der Praxis ausgetestet.
Königsziel: Die Grundregeln des Blitzens mit mobilen Blitzgeräten verstehen und bei Portraitaufnahmen richtig einsetzen.
Kontakt zu Mobile Blitzfotografie:
Tel.: 079 321 81 19
Anrufen...EMail: info@fotoschule.biz
Mail senden...
An diesem Kurs beschäftigen Sie sich einen Tag lang intensiv mit kreativen Stroboskopaufnahmen im Fotostudio. Der bekannte Aktfotograf Martin Zurmühle (Autor von 14 Fotolehrbüchern) zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Stroboskopaufnahmen mit einfachen Mitteln realisiert werden können und auf was dabei besonders geachtet werden muss, wenn Sie qualitativ hochwertige Aufnahmen erhalten möchten.
Königsziel: Die Grundregeln der Stroboskopfotografie verstehen und kreative Aufnahmen mit dieser Technik realisieren.
Kontakt zu Faszination Stroboskop:
Tel.: 079 321 81 19
Anrufen...EMail: info@fotoschule.biz
Mail senden...